DAS PFANDHAUS
Tradition. Vertrauen. Kompetenz.
Interessantes zum Pfandkredit
Bereits im Mittelalter war das Pfandleihgeschäft eine sehr wichtige Form des Kredits.
Mit Ende des 17. Jahrhunderts und insbesondere im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts wurden zahlreiche, teils öffentliche, teils private Pfandleihunternehmen gegründet.
Heute ist das Pfandkreditwesen durch die seit 1961 bestehende „Verordnung über den Geschäftsbetrieb der gewerblichen Pfandleiher“ einheitlich geregelt.
Einblicke in die Geschichte der Pfandkredit Wagner OHG
Die Gründung
Gründung des Pfandhauses Pfandkredit Wagner als Einzelfirma am heutigen Standort durch Rudolf Wagner.
Sohn Max arbeitet von Anfang an mit und ist für den fachlichen und technischen Bereich im laufenden Betrieb verantwortlich.
Das stetige Wachstum
Umfangreiche Investitionen in Ausstattung, Technik und Sicherheit des Unternehmens.
Die OHG entsteht
Umwandlung der Einzelfirma in eine offene Handelsgesellschaft (OHG). Gesellschafter sind Firmengründer Rudolf Wagner und Sohn Max Wagner.
Drei Generationen im Haus
Marcus Wagner, der Enkel des Firmengründers, arbeitet von nun an im Pfandhaus mit.
Ein weiterer Gesellschafter
Marcus Wagner wird dritter Gesellschafter der Pfandkredit Wagner OHG.
Das Jubiläum
Das Pfandhaus feiert 20-jähriges Jubiläum. Auch in Zukunft gewährleisten die Gesellschafter der Pfandkredit Wagner OHG mit ihren Mitarbeiterinnen eine korrekte und faire Abwicklung ihres Anliegens in den drei Geschäftsfeldern:
- Pfandkredit
- Versteigerung
- An- und Verkauf von Schmuck
Verlässlichkeit und Diskretion
![]() |
Wir sind Mitglied im Zentralverband des deutschen Pfandkreditgewerbes. |